
Dieser Kurs beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So kannst du das Konzept direkt mit deinen Schülerinnen und Schülern umsetzen.
In Modul 2 werden systematisch die wesentlichen Schritte und Phasen zur Gründung bzw. Etablierung eines Unternehmens dargestellt.
Das lernst du in diesem Modul:
- Was ist der „Social Entrepreneurship Gründungspfad“, wer hat diese Struktur entwickelt und welche Schritte beinhaltet sie.
- Beschreibung der ersten Schritte des Gründungspfads und Beispiele dafür: Motivation, Ideenfindung, Geschäftsmodellentwicklung, Markttest in Form von Crowdfunding, Rechtsform.
- Vermittlung der Informationen zum „Social Entrepreneurship Gründungspfad“ an Lernende und wo du zusätzliche Interaktionen oder Vertiefungen einflechten kannst.