Politische Medienkompetenz | Digitalisierung weltweit
Kostenfrei
Bitte wählen Sie alle Optionen.
Du kannst diesen Kurs auch ohne Registrierung direkt anschauen. Klicke dafür auf MEINE KURSE und gib im unteren Feld folgenden Kurs-Code ein: 2293qyei4331
Weltweit sind 3,7 Milliarden Menschen noch immer offline. Laut der Studie „The Great Digital Divide“ des Capgemini Research Institute, leben 69% davon in ökonomischer Armut. Vor allem die hohen Kosten für Endgeräte sind für die Befragten zwischen 22 und 36 ein Hindernis.
Doch es gibt auch politische Gründe – so ist in vielen Staaten der Zugang zum Internet oder auf bestimmte Inhalte bewusst eingeschränkt.
Um globale Ungleichheiten besser zu verstehen, spielt das Bewusstsein für weltweite digitale Klüfte eine entscheidende Rolle.
Ziel des Workshop ist es, für digitale Klüfte im globalen Kontext zu sensibilisieren und darüber hinaus zu verstehen, wie wichtig die Überwindung der digitalen Kluft für nachhaltige Entwicklung ist.
Schwerpunkte sind:
- Digital Divide auf globaler Ebene
- Hindernisse bei der Überwindung digitaler Klüfte
- Digitalisierung und ihr Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung
Format: PDF
Dauer: 3,5–4,5 Stunden
Altersstufe: Sek II
Dieser Workshop ist zuerst erschienen unter Politische Medienkompetenz und ein Projekt der LpB Niedersachsen.
Workshopkonzept 2 zum Thema Digital Divide. Schau dir auch Workshopkonzept 1 "Digitale Teilhabe in Deutschland" an!
Die Materialien der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung sind unter folgender CC-Lizenz veröffentlicht: CREATIVE COMMONS BY-NC-SA 4.0