Politische Medienkompetenz | Digitale Teilhabe in Deutschland
Kostenfrei
Bitte wählen Sie alle Optionen.
Du kannst diesen Kurs auch ohne Registrierung direkt anschauen. Klicke dafür auf MEINE KURSE und gib im unteren Feld folgenden Kurs-Code ein: 2292qyei4331
Laut D21-Digital-Index sind 86% der deutschen Bevölkerung online. Betrachtet wurde bei der 2020 durchgeführten Studie die deutsche Wohnbevölkerung ab 14 Jahren.
Gleichzeitig bedeutet dieses Ergebnis, dass 14%, also rund 9 Millionen Menschen, keinen Zugang zum Internet haben. Entscheidende Faktoren können Einkommen, Bildung, Alter, aber auch Geschlecht sein. Weitere große Unterschiede gibt es bei der Betrachtung von gesellschaftlichen Gruppen wie Menschen mit Behinderung, Migrant*innen oder Geflüchteten.
Ziel des Workshop ist es, für digitale Klüfte innerhalb der Gesellschaft zu sensibilieren und einen Perspektivwechsel zu ermöglichen.
Schwerpunkte sind:
- Digitale Klüfte in Deutschland
- Faktoren für digitale Klüfte
- Einfluss von Digitalkompetenz auf digitale Klüfte
Format: PDF
Dauer: 2,5–3 Stunden ohne Pausen; kann auf ca. 4 Stunden ausgeweitet werden
Altersstufe: Sek II
Dieser Workshop ist zuerst erschienen unter Politische Medienkompetenz und ein Projekt der LpB Niedersachsen.
Workshopkonzept 1 zum Thema Digital Divide. Schau dir auch Workshopkonzept 2 "Digitalisierung weltweit" an!
Die Materialien der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung sind unter folgender CC-Lizenz veröffentlicht: CREATIVE COMMONS BY-NC-SA 4.0